Mo - Fr 8:00 - 15:30
Sa 8:00 - 14:00

Kundenservice: 774 707 286

cartClear
Ihr Warenkorb ist leer

Was können Sie im Abfallzerkleinerer zerkleinern?

Der Küchenabfallzerkleinerer bewältigt spielend allen organischen Abfall, der aus Ihrer Küche stammt.

Vereinfachend lässt sich sagen, dass Sie in den Zerkleinerer alles geben können, was sich in der Natur zersetzen kann.

Mit dem Zerkleinerer unter dem Waschbecken werden Sie Ihre Herangehensweise an die Lebensmittelzubereitung verändern. Das Schälen von Kartoffeln und anderem Gemüse wird zum Kinderspiel; Sie können direkt im Waschbecken schälen und die Schalen einfach in den Zerkleinerer spülen.

Beispiele für organische Reste, mit denen der Zerkleinerer spielend fertig wird:

  • Schalen von Obst und Gemüse
  • Verderbliches Obst und Gemüse (ganze Kartoffeln, Karotten, ...)
  • Abschnitte von pariertem Fleisch (der Zerkleinerer bewältigt auch Sehnen und Gelenke mühelos)
  • Fischschuppen, -gräten und -köpfe
  • Hühnchenknochen
  • Eierschalen
  • Gemüseschnitze
  • Altes Brot
  • Obstkerne
  • Verwelkte Blumen
  • Kaffeepulver inklusive Papierfilter
  • Verwendete Teebeutel (ohne Schnur)
  • Resten von Tellern einschließlich Servietten
  • Papiertücher und Taschentücher

Die Liste dessen, was Sie mit einem Küchenabfallzerkleinerer zerkleinern können, ist natürlich nicht abschließend. Viele weitere Abschnitte und Reste können Sie in den Abfallzerkleinerer geben und sich so von unangenehmen Gerüchen befreien, die sich ansonsten aus Ihrem Mülleimer verbreiten würden.

Jetzt, wo Sie wissen, womit der Zerkleinerer fertig wird, lesen Sie hier, was nicht in einen Küchenabfallzerkleinerer gehört.

Der Online-Shop www.weltservis.cz wird von der Firma WELT SERVIS spol. s r.o. betrieben. IČ: 25356275, DIČ: CZ25356275, mit Sitz in Třebovická 5046 / 59, 722 00 Ostrava - Třebovice.
Das Unternehmen ist im Handelsregister, das vom Bezirksgericht in Ostrava geführt wird, eingetragen, Abteilung C, Eintrag Nr. 9914.

Copyright © 2014-2025 WELT SERVIS spol. s r.o.